Geschichte
1
Firmengründung durch Fritz Kast und Ludwig Haberstroh. In einer angemieteten Küferwerkstatt im Zentrum von Emmendingen werden einfache Bohr-, Dreh- und Frästeile hergestellt.

2
Das Grundstück am heutigen Standort wird erworben und mit einer kleinen Halle bebaut.
Durch die verbesserten räumlichen Möglichkeiten entstehen erste Baugruppen, Vorrichtungen und kleine Maschinen.

3
Das Konstruktionsbüro wird gegründet und die bisherigen Fertigungsmöglichkeiten erweitert. Es können nun komplexere Sondermaschinen nach Kundenwunsch und erste eigene Kapselmaschinen hergestellt werden.

4
Die breite Angebotspalette wird durch Gründung einer eigenen Elektroabteilung ergänzt. Damit wird der komplette Bau von Maschinen und Sondermaschinen abgerundet.

5
Durch aktives Marketing werden zusätzlich eigene Produkte entwickelt und über Vertriebsaktivitäten zuerst europäischen, dann internationalen Kunden präsentiert.

6
Neubau einer Montagehalle mit 600 m² und 10 t Brückenkran.

7
Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage mit 84 kWp Leistung als aktiver Beitrag zum Umweltschutz.

30
Umfangreiche Gebäude- und Hofsanierung
